In einer Welt, die oft von Hektik und Herausforderungen geprägt ist, stehen taube Menschen vor besonderen Stressfaktoren. Unser Bildungsurlaub „Resilienz und Stressmanagement für taube Menschen“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, Strategien zur Stressbewältigung zu erlernen und die innere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken. Ziele des Bildungsurlaubs:
Der Bildungsurlaub findet in Deutscher Gebärdensprache statt. Deshalb ist er nur für Teilnehmer:innen geeignet, die über gute Gebärdensprachkompetenz verfügen.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an taube Menschen mit Kenntnissen in Deutscher Gebärdensprache. Neben der Vermittlung praktischer Fertigkeiten schafft das Programm auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung. Es bietet die Chance, sich sowohl individuell als auch in der Gruppe weiterzuentwickeln.
Wann: vom 13.-17. Oktober 2025 von 9-16 Uhr (Anmeldung ab Januar 2025 möglich) Wo: Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige, Rothschildallee 16a, 60389 Frankfurt Referentin: Betty Schätzchen Max. Teilnehmerzahl: 18 Gebühr: 449,- Euro
Diese Veranstaltung ist in Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Berlin als Bildungsurlaub anerkannt. Die Veranstaltungsgebühr versteht sich ohne Übernachtungskosten.
Es tut uns leid, aktuell haben wir keinen Kurs im Angebot.Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten per E-Mail an veranstaltungen@glsh-stiftung.de.Wir informieren Sie gerne, sobald es neue Kurse gibt.
Nachricht an Alexandra Eppler
Absenden
AUCH WIR VERWENDEN COOKIES:
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung der Website eingesetzt werden sollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.