Die Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige konnte bereits vielen Menschen mit Taubheit oder Hörbeeinträchtigung helfen. Für unsere Arbeit sind wir aber auch auf die Unterstützung engagierter Menschen angewiesen. Unsere Projekte werden zu einem großen Teil aus Spenden und Zuschüssen finanziert. Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung, sei es in ehrenamtlicher oder materieller Form. Mit Ihrer Spende können Sie Projekte unterstützen, wie z.B.
Die Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige - Stiftung des öffentlichen Rechts - verfolgt gemäß § 2 Abs. 1 der Verwaltungsordnung ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts “steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung (AO). Der Stiftungszweck dient dem Wohle der Allgemeinheit durch Förderung, Pflege und Unterstützung gehörloser und schwerhöriger Menschen sowie deren Selbsthilfeorganisationen im Sinne des § 53 AO. Wir sind berechtigt, Spenden zu empfangen und auch entsprechende Spendenbescheinigungen auszustellen. Spenden können steuermindernd geltend gemacht werden. Bei Beträgen bis 200,- Euro genügt dafür der Nachweis der Überweisung an uns zusammen mit dem Text auf dieser Seite. Bei Beträgen von mehr als 200,- Euro erhalten Sie von uns unaufgefordert eine Spendenbescheinigung. Für Ihre Zuwendungen danken wir Ihnen.
Ob als Privatperson oder Unternehmen, ob mit kleinen oder größeren Beträgen, jede Spende hilft und stärkt unsere Arbeit. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Dann setzen Sie sich bitte per Post oder E-Mail mit uns in Verbindung. Bitte beschreiben Sie kurz Ihre Projektidee.
Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige, Rothschildallee 16a, 60389 Frankfurt
info@glsh-stiftung.de
Unsere Bankverbindung lautet: Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige IBAN: DE80500502010000061945 BIC: HELADEF1822 (Frankfurter Sparkasse 1822)
AUCH WIR VERWENDEN COOKIES:
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung der Website eingesetzt werden sollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.