Zum besseren Verständnis der (Laut-)Sprache werden während der Reise eine Phonak Induktionsnanlage sowie Induktionsschleifen zur Verfügung stehen. Bitte geben Sie uns Ihren Bedarf im Vorfeld an. Das Reiseleitungsteam wird gerne versuchen auf die Bedürfnisse zur möglichst Hör-barrierefreien Kommunikation einzugehen. Als Bildungsurlaub anerkannt in NRW sowie in Baden-Württemberg sowie in Hessen beantragt.
Der Bildungsurlaub in Polen bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit der Geschichte, Kultur, Politik und Gesellschaft Schlesiens, insbesondere der Woiwodschaft Niederschlesien und der multikulturellen Hauptstadt Wrocław. Wir lernen die historische Entwicklung und die Nachkriegsgeschichte der Region kennen und beschäftigen uns mit aktuellen sozialen Herausforderungen. Ein zentrales Ziel ist die Untersuchung der Vielfalt von Religion und Kultur sowie deren Einfluss auf die Gesellschaft und Politik. Zudem wird der Umgang mit Menschen mit Hörbehinderungen thematisiert, einschließlich eines Treffens mit der Stiftung FONIS in Breslau, um Maßnahmen zur Chancengleichheit zu erkunden. Durch historische Stadtführungen im Hirschberger Tal und anderen Orten wird ein breites Spektrum an Einblicken in die deutsch-polnische Geschichte vermittelt. Der Kerngedanke ist die Förderung des europäischen Gemeinschaftsgefühls und der Abbau von Vorurteilen gegenüber Polen und sozial benachteiligten Gruppen. Ziel ist es, Verständnis und Akzeptanz zu fördern sowie Lösungsansätze für soziale Herausforderungen zu entwickeln. Der Kurs findet ab einer Teilnehmendenzahl von 15 Personen statt.
Der Bildungsurlaub findet in Kooperation mit Brücken-Reisen statt.
Pädagogische Mitarbeiterin von Brücken-Reisen
Interessierte mit und ohne Hör-behinderung, die mit Einsatz von Technik möglichst Hör-barrierefreie lautsprachliche Kommunikation erleben möchten.
mindestens 15 Teilnehmende bis 1. Mai
Görlitz, Hirschberger Tal und Breslau
Die Bildungswoche startet Sonntag, den 29.06.2025 15.00 Uhr bis Freitag Nachmittag. Die Übernachtung bis Samstag, den 05.07.2025 ist im Preis inklusive. Die Kosten betragen 950,- Euro mit allen 6 Übernachtungen im Doppelzimmer. Einzelzimmerzuschlag plus 150,- Euro. Im Preis enthalten sind alle Übernachtungen mit Frühstück, Stadtführungen und Eintritte. Anreise und Abreise bis und von Görlitz ist nicht im Preis enthalten.
29. Juni - 05. Juli 2025
So 29.06.2025 -Sa 05.07.2025, 15:00 Uhr
Buchungsanfrage Weiterleitung an unseren Kooperationspartner Brücken-Reisen
Absenden
AUCH WIR VERWENDEN COOKIES:
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung der Website eingesetzt werden sollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.