Jahresbericht 2022
Dies ist die erste Ausgabe unseres Jahresberichts. Wir möchten Sie von jetzt an immer mit diesem Format über unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres informieren. Natürlich wollen wir Ihnen dabei unsere Angebote näherbringen und Sie dazu einladen, unser Bildungs- und Kulturzentrum in der Rothschildallee in Frankfurt zu besuchen. Denn bei uns gibt es viel zu lernen, zu erfahren und zu erleben. Wir sind ein inklusives, multikulturelles und offenes Zentrum. Besuchen Sie unsere Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“, lernen Sie die Deutsche Gebärdensprache in unseren vielfältigen Kursen kennen oder nutzen Sie unsere Beratungsangebote.
Jahresbericht 2023
In diesem Jahr haben wir erstmals neben den Gebärdensprachkursen ein neues Format im Bereich Bildungsurlaub eingeführt: „Gesundheitsprävention im privaten und beruflichen Alltag für taube Menschen“. Ebenfalls neu im Programm war ein Wendo-Kurs für Frauen und Mädchen. Hier haben die Teilnehmerinnen erfahren, wie sie mit bedrohlichen Situationen umgehen und sich selbst behaupten können. Die Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“ hat erneut zahlreiche Pflegeschulen, Mitarbeiter:innen im sozialen Bereich und andere Interessierte über die Auswirkungen von Hörbehinderungen sowie die Möglichkeiten, Barrieren abzubauen, informiert.
Jahresbericht 2024
Die Stiftung hat ihr Bildungsurlaubsangebot insbesondere bei den Anfängerkursen für Deutsche Gebärdensprache erweitert, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Auch der Kurs zur Gesundheitsprävention für taube Menschen fand erneut großes Interesse. Die Stadt Frankfurt begrüßt es, dass die Stiftung ihr barrierefreies Bildungsangebot weiter ausbaut, da der Bedarf an solchen Kursen hoch ist. Zudem freut sie sich über das wachsende Angebot barrierefreier Kurse an der VHS Frankfurt, die von der Stiftung mit Beratung und Schulungen unterstützt wurden.
Flyer Zentrum für Bildung und Kultur
Mit diesem Flyer erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Angebot der Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Flyer Kommunikation bei Schwerhörigkeit am Arbeitsplatz
Flyer Ohrenstark - für Schüler:innen mit Hörbeeinträchtigung
Flyer Erlebnisausstellung Hallo Freiheit!
Flyer EUTB Beratung
AUCH WIR VERWENDEN COOKIES:
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung der Website eingesetzt werden sollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.