Resilienz und Stressmanagement für taube Menschen im privaten und beruflichen Alltag

Mo 13.10.2025 - Fr 17.10.2025

13.10.2025, 9:00 - 16:15 Uhr
14.10.2025, 9:00 - 16:15 Uhr
15.10.2025, 9:00 - 16:15 Uhr
16.10.2025, 9:00 - 16:15 Uhr
17.10.2025, 9:00 - 16:15 Uhr

Saal 001 (EG) - Max Härdtner – 60389 Frankfurt am Main

 

Kursinhalte

Ziele des Bildungsurlaubs:

  • Stress erkennen und bewältigen: Teilnehmer:innen lernen, wie sie stressauslösende Situationen erkennen und mit effektiven Methoden wie Yoga, Meditation und Pranayama (Atemtechniken) entspannen können.
  • Resilienz aufbauen: Aufbauend auf Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft und Epigenetik erfahren die Teilnehmenden, wie Gedanken, Umwelt und Verhaltensweisen die eigene Widerstandsfähigkeit stärken können.
  • Kommunikationsbarrieren als Stressfaktor verstehen: Wir beleuchten gesellschaftspolitische Aspekte wie den Mangel an DGS-kompetenten Fachkräften und die Auswirkungen von Kommunikationshürden auf das Wohlbefinden.
  • Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung fördern: Durch praktische Tools und Übungen wird die Fähigkeit gestärkt, stressige Situationen selbstbewusst zu meistern.

 

Information

Der Bildungsurlaub findet in Deutscher Gebärdensprache statt. Deshalb ist er nur für Teilnehmer:innen geeignet, die über gute Gebärdensprachkompetenz verfügen.

Preis: 449,00 €

alert

Bitte auswählen

Bitte wählen Sie die zutreffende Preiskategorie aus.
 
Teilnehmer: 1
Bitte wählen Sie die zutreffende Preiskategorie aus.
Teilnehmer: 2
Bitte wählen Sie die zutreffende Preiskategorie aus.
Teilnehmer: 3
Bitte wählen Sie die zutreffende Preiskategorie aus.
Bitte geben Sie ggf. eine abweichende Rechnungsanschrift an.